Wer seiner selbst gebrannten Spirituose, einem neutral schmeckenden Alkohol, Wodka oder Getreidebrand aber auch Bier und Wein eine individuelle Holz- und Bourbonnote verleihen möchte, der kann dies mit diesen besonderen Eichenholzspänen aus echten amerikanischen Bourbonfässern tun.
Diese Holzspäne verleihen der Spirituose individuelle und typische, leicht süßliche Bourbonnoten.
Durch die Zugabe der Holzchips lösen sich die Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffe, die auf natürliche Weise im Holz enthalten sind bzw. durch das Toasting, also das Ausbrennen der Fässer, um eine mehr oder weniger dicke Kohleschicht im Fassinneren zu erhalten, ins Holz kommen. Je nach Art des Holzes, dem vorherigen Inhalt der Fässer, der Stärke des Toastings, der Menge der Holzspäne und der Dauer der Einwirkung bekommt die Spirituose Aromen und Farbnuancen, die von sehr leicht, subtil, fruchtig-vanilleartig und einem hellen Bernsteinton bis hin zu kräftig rauchig, torfig, dunklem Karamell und kräftigem Dunkelbraun reichen können.
Laut US-amerikanischem Gesetz muss Bourbon in neuen, frisch ausgebrannten Fässern gelagert und gereift werden. Diese bestehen zumeist aus amerikanischer Eiche (Quercus Alba). Dies bedeutet, dass jedes Fass bzw. Barrel nur ein einziges Mal verwendet werden darf. Die geleerten Bourbonfässer dürfen anschließend nicht mehr zur Lagerung und Reifung von Bourbon verwendet werden. Die meisten der einmal gebrauchten Bourbonfässer werden deswegen nach Schottland verkauft. Dort werden sie mit Scotch Whisky befüllt und geben diesem in den folgenden Jahren weiter reichlich Geschmack und Charakter ab.
Die Eichenholzchips Bourbon stammen ebenfalls aus einmal gebrauchten, frisch entleerten Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche. Aufgrund der Tatsache, dass sie noch relativ „jung“ und sozusagen „kaum gebraucht“ sind, geben sie noch jede Menge Farbe, Aroma und Geschmack in die Spirituose ab. Sie sorgen für ein typisches Bourbonaroma mit leichter Süße und einem vollen Körper.
Geschmacks- und Aromenprofil Eichenholzchips Bourbon
- Typische Bourbon-Aromen
- Leicht süßlicher Bourbon
- Voller Körper
Dosierung
Der Hersteller der Holzchips empfiehlt je nach Getränk die folgenden Mengen:
- Wein | Bier | Destillate | Spirituosen: 10-30 g / 10 L
Bei der Anwendung der Holzchips zur Herstellung oder Veredelung von Schnaps, Whisky oder anderen Getränken sollte man in regelmäßigen Abständen Proben entnehmen, bis der gewünschte Effekt auf Farbe und Aroma eingetreten ist und man die Chips wieder abfiltern kann.