Mit der Kupfer Destille Leonardo 2 Liter mit Aromasieb bietet CopperGarden® eine große 2 Liter Destille im Lizenznachbau nach Dr. Helge Schmickl, (Mit-)Autor der bekannten Bücher Schnapsbrennen als Hobby und Ätherische Öle selbst herstellen. Mit der Destille steht der Herstellung von destilliertem Wasser, Hydrolaten, ätherischen Öle, Aromen, Düften, Parfums, Treibstoffen, Lebensmitteln und alchemistischen Experimenten nichts mehr im Weg!
Die Destille wurde zum Alkoholsteuergesetz 2018 komplett neu überarbeitet und wird wird in dieser Version in Lizenz mit freundlicher Genehmigung von Dr. Helge Schmickl, Experte zum Thema „Schnaps, ätherisches Öl und Essig selber machen“ und Autor mehrerer Fachbücher, gefertigt. Die Destille basiert auf Bauplänen von Leonardo da Vinci aus dem 15. Jahrhundert. Das System ist auch heute noch top aktuell und wird auch in der Industrie verwendet, um Öle und Hydrolate in möglichst hoher Ausbeute herzustellen.
Die Destille Leonardo von CopperGarden® ist aufwändig aus Kupfer geschmiedet. Das wirkt sich aufgrund der besonders guten Wärmeleitfähigkeit von Kupfer nicht nur positiv auf den Destillierprozess aus, sondern macht die Minibrennerei auch noch zu einem echten Hinkucker. Somit macht sich die Destille auch gut als reines Dekoobjekt. Was natürlich schade wäre, denn das Schmuckstück ist natürlich vor allem und hauptsächlich dazu konstruiert worden, in den eigenen vier Wänden hobbymäßig destilliertes Wasser, Hydrolate, ätherische Öle, Aromen, Düfte, Parfums, Treibstoffe, Lebensmitteln und andere Destillate zu brennen.
Die Destille Leonardo ist eine wunderbar unkomplizierte Destille, die man bequem in der Küche nebenbei benutzen können. Durch das ausgereifte, über Jahrhunderte bewährte Prinzip der Wasserdampfdestillation lassen sich ganz einfach eigene Aromen, ätherische Öle und Hydrolate herstellen.
Die CopperGarden Leonardo Destille wird in dieser Version in Lizenz mit freundlicher Genehmigung von Dr. Helge Schmickl gefertigt. Die perfekte und seit langer Zeit bewährte Destille der Oberklasse ist speziell zur Herstellung destilliertem Wasser, Hydrolaten, ätherischen Öle, Aromen, Düften, Parfums, Treibstoffen, Lebensmitteln und andere Destillate konzipiert und basiert auf Bauplänen, die schon das Universalgenie Leonardo da Vinci im 15. Jahrhundert entworfen hat.
Im Gegensatz zur Original LEONARDO des Herrn Schmickl wird die CopperGarden Version jedoch serienmäßig mit einem kupfernen Aromasieb geschmiedet, welches direkt oben im Kessel eingesetzt werden kann.
Die Leonardo bietet einen besonders großen Dampfraum und liefert entsprechend immer gute Ergebnisse. Dank des großen Kühlwasserzu- und ablaufes ist sie außerdem sehr pflegeleicht und kann wie eine Küchenmaschine praktisch nebenbei und ohne große Aufsicht destilliertes Wasser, Hydrolate, ätherische Öle, Aromen, Düften, Parfums, Treibstoffe, Lebensmittel und andere Destillate herstellen.
Aufgrund der besonderen Bauweise mit dem oben sitzenden Kühler bleibt der Weg für den Dampf besonders kurz. Dadurch kann der Wasserdampf beim Destillieren die feinen ätherischen Öle optimal aus dem Pflanzenmaterial lösen und transportieren und sicher bis zum großen Kühler transportieren. Der Kühler der Desitlle ist außerdem relativ groß und besitzt einen weiten Kühlwasserablauf. Dadurch kann immer ausreichend kaltes Wasser nachlaufen und sorgt so für eine starke Kühlung. Eine starke Kühlung ist ausgesprochen wichtig für die Qualität und Menge an ätherischen Ölen ist.
Frei nach dem Motto „Gut Ding will Weile haben“ destilliert die CopperGarden LEONARDO Destille im Vergleich relativ langsam. Das ätherische Öle wird weniger verwirbelt und sammelt sich schneller wieder an der Oberfläche des Hydrolates. So kann das Öl schon sehr bald nach der Destillation vom Pflanzenwasser getrennt und verwendet werden. Zur Trennung von destillierten ätherischen Ölen und Pflanzenwasser haben sich ein Ölabscheider oder ein Scheidetrichter bewährt.
Daten
Lizenznachbau aus der CopperGarden® Schmiede, nach Helge Schmickl
- Material: Kupfer
- Höhe: 46,5 cm
- Breite: 20,5 cm
- Tiefe: 38 cm
- Gewicht: 2450 Gramm
- Volumen Kühler: 1900 ml
- Nutzbares Kesselvolumen: 1900 ml
- Volumen Dampfraum ab unterem Sieb: 4060 ml
- Volumen Kolonnenkörper (Mittelteil): 3780 ml
- Durchmesser Kesselboden: 16 cm
- Durchmesser Kesselöffnung: 16 cm
- Durchmesser Kühlwasserzulauf: 14 mm, passender Schlauch: Wiltec PVC Schlauch 14 x 2,0 mm in Lebensmittelqualität transparent und flexibel Meterware
- Durchmesser Kühlwasserablauf: 14 mm, passender Schlauch: Wiltec PVC Schlauch 14 x 2,0 mm in Lebensmittelqualität transparent und flexibel Meterware
- Durchmesser Destillatablauf: 10 mm, passender Schlauch: Wiltec PVC Schlauch 10 x 1,5 mm in Lebensmittelqualität transparent und flexibel Meterware
- Passende Kochplatte: Rosenstein & Söhne Mini Kochplatte: Kompakte elektrische Einzel-Kochplatte, 1.000 Watt, 155 mm, stufenlos (Einzelkochplatten)
(Alle Angaben lt. Hersteller/Händler)
Hinweis: Brenn- und Reinigungsgeräte und sonstige Geräte, die nicht zur Gewinnung und Reinigung von Alkohol durch Destillation bestimmt sind (z.B. zur Aromaölherstellung, Wasserdestillation) dürfen ab 1. Januar 2018 grundsätzlich gekauft und in Besitz gehalten werden. Destillen bis zu einem Fassungsvermögen von bis zu zwei Liter sind anmeldefrei.
Hinweis: Hersteller von Kleindestillen sind rechtlich dazu angehalten, die Destillen so zu bauen, dass die 2L (gemessen bis zum Überlauf des Brennkessels) nicht erreicht werden. Bei handgearbeiteten Destillen muss ein gewisser Mindestabstand zu dieser Nenngröße eingehalten werden, da diese nie exakt gleichgroß sind.
Bewertung
- Maximaler Inhalt
- Verbindungen
- Zubehör
- Gesamteindruck
Zusammenfassung
Die Copper Garden Kupfer Destille Leonardo 2 Liter I Kleindestille Nach Dr. Helge Schmickl Mit Aromasieb ist eine solide Minibrennerei mit einem klassischen Design, das bereits seit Jahrhunderten erfolgreich verwendet wird. Die Minidestille eignet sich besonders zur Herstellung von destilliertem Wasser, Hydrolaten, ätherischen Öle, Aromen, Düften, Parfums, Treibstoffen, Lebensmitteln und für alchemistische Experimente.
Hinweis:
Stellen Sie vor dem Kauf unbedingt sicher, ob diese Minibrennerei in Ihrem Heimatland legal betrieben werden und zu welchem Zweck sie verwendet werden darf! Lesen Sie dazu bitte unbedingt diese Hinweise: Legal Schnaps brennen als Hobby?