Wer schon immer mal davon geträumt hat, seinen eigenen Whisky zu kreieren bzw. Whisky nach seinem Geschmack zu vollenden, dem bietet dieses Whisky Infusion- und Finishing-Set jetzt endlich die Gelegenheit. Mit insgesamt 12 verschiedenen Hölzern und so genannten „Botanicals“, also Gewürzen auf Pflanzenbasis, ist es möglich, seinem Whisky den eigenen, individuellen Geschmack und ein persönliches Aroma zu verleihen. Dabei kann man sich von der eigenen Inspiration leiten lassen oder aber sich an die Rezepte im beigefügten Rezeptheft halten.
Für einen Preis von knapp 30 Euro kann man mit diesem Set in ein neues, faszinierendes und sehr erfüllendes und befriedigendes Hobby erkunden. Und natürlich eignet sich das Set auch hervorragend als Geschenk für alle Whisky-Liebhaber und experimentierfreudige Freunde und Bekannte.
Das Set besteht aus einem rustikal gestalteten Karton, 12 Hölzern und Botanicals in wiederverschließbaren Beuteln (Je sechs Hölzer und sechs Botanicals, s.u.) und einem 36-seitigen Rezeptheft mit verschiedenen Rezepten sowie einigen Hintergundinformationen zum Thema Whisky-Fnishing und Whisky-Tasting.
Whisky-Finishing und Veredlung leicht gemacht
Das Prinzip des Sets ist ganz einfach: Man nimmt entweder neutralen Sprit wie z.B. Wodka oder einen günstigen Whisky und gibt dann diesem die aromagebenden Stoffe hinzu. Nach etwa 1 bis 4 Wochen haben die Hölzer und Botanicals dann ihr Aroma und ihren Geschmack in den Alkohol abgegeben. Dieser kann dann durch einen Kaffeefilter abgesiebt werden und fertig ist der eigene, individuelle Whisky!
TIPP: Natürlich nimmt man zur Veredelung keinen edlen und teuren Whisky wie einen Single Malt! Diese sind an sich auf ihre Art schon jeweils perfekt und es wäre schade (und würde dem Sinn dieses Sets auch widersprechen), wenn man in den teuren Whisky noch Hölzer und/oder Botanicals aus dem Set geben würde. Daher wird ausdrücklich empfohlen, zum Finishing mit dem Set einen günstigen Whisky wie z.B. ein Blended Scotch aus dem Supermarkt zu verwenden! Alles andere wäre nun wirklich Perlen vor die Säue geworfen…
Laut Hersteller reichen die Whisky-Hözer und -Botanicals für bis zu 36 Flaschen Whisky. Das hängt natürlich von der Rezeptur ab und wie viel man jeweils aus den Tütchen in den Alkohol kippt, aber man darf ob dieser Angabe doch eher ein wenig skeptisch ein, denn dafür scheint die Menge an Hölzern und Gewürzen im Set dann doch etwas zu gering. Dennoch kann man sich mit dem Set natürlich trotzdem einige Flaschen Whisky nach eigenen Bedürfnissen herstellen.
Das Set beinhaltet insgesamt jeweils sechs Hölzer und Botanicals:
Hölzer:
- Spice
- Vanilla
- Orangenschale
- Rumfass
- Akazienholz
- Kirschbaumholz
Botanicals:
- Kaffeebohnen
- Tonkabohnen
- Kakaoteilchen
- Chili
- Rosa Pfeffer
- Mocha
Hunderte Aromenkombinationen möglich
Das Set bietet mit seinen 12 verschiedenen Hölzern und Botanicals eine Unzahl an verschiedenen Aromen- und Geschmackskombinationen, die sofort zum Experimentieren einladen.
Mögliche Kombinationen sind z.B.
- Tonkabohne und Vanilla-Eichenholzchips für ein kräftiges Vanille-Aroma
- Chilis in Kombination mit den an Honig erinnernden Aromen der Akazie für eine Geschmacks- und Aromenkombination aus Schärfe und Süße
- Espressokaffeebohnen mit kräftig getoasteten, leicht würzigen Eichenholzchips für schöne Röst- und Holzaromen
- Fruchtig-pfeffrigen Schinusbeeren (Rosa Pfeffer) mit Kirschbaumchips für fruchtig-scharfe Nuancen
Wer lieber erst einmal auf bewährte Rezepturen zurück greifen möchte, für den bietet das Rezeptheft zahlreiche verschiedene Rezepturen mit Whisky und 1-2 Zutaten aus dem Set. Damit kann man leicht in die Welt des Whisky-Finishings und Whisky-Veredelns einsteigen. Die Rezepte sind jeweils auf 350 bis 700 ml, also auf eine halbe bis ganze Whiskyflasche ausgelegt.
Wer zunächst noch experimentieren möchte, für den/die empfiehlt es sich, erst einmal mit kleineren Mengen herum zu probieren. Um diese kleineren Mengen abzufüllen und zu reifen, bieten sich zum Beispiel günstige, so genannte „Apothekerflaschen“ etwa mit 250 ml Inhalt an.
Wenn dann einmal die Lieblingskombination aus Hölzern und Botanicals gefunden ist, dann kann man diese auch in größeren Mengen herstellen und sie dann zum Beispiel in einer hübschen großen Whiskyflasche mit personalisiertem Schriftzug abfüllen, um den Whisky selbst zu genießen oder zu verschenken.
Beispielrezepte
Cherry
350 – 700 ml Whisky mit etwa 1/3 Tütchen Kirschbaumchips für 1-2 Wochen ziehen lassen.
Ergänzt deinen Whisky um ein feines Kirscharoma
Rum-Flavour
350 – 700 ml Whisky mit etwa 1/3 Tütchen Rumchips für 1-4 Wochen ziehen lassen.
Das natürliche Rumaroma aus dem Rumfass verändert den Whisky deutlich und führt zu einem besonderen Geschmackserlebnis für Liebhaber von Rum und Whisky.
Spice Up
350 – 700 ml Whisky mit etwa 1/3 Tütchen Spice-Holzchips mischen.
Nach 1-2 Wochen entfalten die Spicechips ihr Zimt-Gewürzaroma und verleihen dem Whisky eine einzigartige Note.
Quelle für die Rezepte: Craft Whisky Finishing & Infusion – 6 Hölzer & 6 Botanicals / Whisky verfeinern /
Whisky-Tasting selber Machen / Whiskey Infusion / DIY Whisky Geschenk Set
Inhalt
In dem Set ist enthalten:
- 1 Rezeptbuch
- 6 Hölzer
- 6 Botanicals
- verpackt in einem schönen, bedruckten Karton
(Alle Angaben lt. Hersteller/Händler)
Bewertung
Zusammenfassung
Mit dem Set Craft Whisky Finishing & Infusion kann man relativ leicht seinen eigenen, individuellen Whisky herstellen und kreieren oder einen bereits gekauften Whisky veredeln. Mit den sechs Hölzern und sechs Botanicals sind unzählige Geschmacks- und Aromenkompositionen möglich, so dass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Für Relativ wenig Geld kann man sich mit diesem Set selbst eine Freude machen oder das Set (oder das Ergebnis des eigenen Whisky-Fnishings) an Freunde oder Bekannte verschenken.