Buchvorstellung: „Destillieren: Die Kunst, Stoffe umzuwandeln Essenzen, Hydrolate, Schnäpse und Tinkturen selber machen“

Das Buch „Destillieren: Die Kunst, Stoffe umzuwandeln Essenzen, Hydrolate, Schnäpse und Tinkturen selber machen“ von Hannah Krampe ist ein toller Ratgeber für alle, die sich für das Destillieren interessieren oder bereits Erfahrung in diesem Bereich gesammelt haben. Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und bietet eine Fülle an Informationen und Rezepten.

Buchinhalt

Die Autorin beginnt damit, ausführlich zu erklären, was Destillation ist und wie sie funktioniert. Dabei geht sie auch auf die notwendigen Utensilien und die rechtliche Seite des Brennens ein. Anschließend folgen zahlreiche Rezepte für Spirituosen, Hydrolate, ätherische Öle, Tinkturen, Schnäpse, Liköre und Obstler. Dabei werden auch die verschiedenen Blüten, Kräuter und Heilpflanzen betrachtet, die für die Herstellung von Destillaten verwendet werden können.

Die Rezepte sind gut verständlich beschrieben und bieten eine tolle Inspiration für eigene Kreationen. Auch Anfänger werden mit diesem Buch gut zurechtkommen, da die Autorin viele wichtige Grundlagen erklärt. Doch auch Fortgeschrittene werden von den vielen Informationen und Rezepten profitieren.

Lesermeinungen

Einige Leser haben das Buch als sehr informativ und interessant empfunden. Ein Leser konnte seinen Wissensdurst stillen und fand die weiteren Anregungen im Buch sehr neugierig machend. Andere haben das Buch als hilfreich für die eigene Herstellung von Schnaps und Likören empfunden und fanden die vielen Rezepte und Erklärungen sehr gelungen.

Ein weiterer Leser war begeistert von der großen Vielfalt an Informationen und Rezepten, die das Buch bietet. Besonders gefallen hat ihm die gut geschriebene Einleitung über die Geschichte des Destillierens und die einfach verständlichen Erklärungen der wichtigsten Begriffe. Auch die rechtliche Seite des Brennens wird gut erklärt.

Fazit

Insgesamt ist „Destillieren: Die Kunst, Stoffe umzuwandeln Essenzen, Hydrolate, Schnäpse und Tinkturen selber machen“ von Hannah Krampe ein sehr gelungenes Buch für alle, die sich für das Destillieren interessieren. Es bietet eine Fülle an Informationen und Rezepten, die auch für Anfänger gut geeignet sind. Die Autorin erklärt ausführlich die Grundlagen der Destillation und gibt viele Rezepte für verschiedene Destillate wie Spirituosen, Hydrolate, ätherische Öle, Tinkturen, Schnäpse, Liköre und Obstler. Das Buch eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und bietet eine tolle Inspiration für eigene Kreationen.

Das Buch ist eine klare Empfehlung für alle, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Destillation erweitern möchten.

Positiv:

  • Verständliche Erklärungen
  • Fülle an Informationen und Rezepten
  • Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Tolle Inspiration für eigene Kreationen
  • Gut geschriebene Einleitung über die Geschichte des Destillierens
  • Explizite Erklärung der rechtlichen Seite des Brennens

Daten

Seitenzahl: 144

Mitwirkende: Krampe, Hannah (Autor)

Independently published

Maße und Gewicht:
Höhe: 23.5 cm
Breite: 0.84 cm
Länge: 19.05 cm
Gewicht: kg

(Alle Angaben lt. Hersteller/Händler)

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem zweijährigen Besuch der Hotelfachschule Garmisch-Partenkirchen mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine 3-tägige Schulung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris zum "Expert Production Novotel"
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.