Destillieranlage Alambic Classico (0,5 Liter): Gut, aber nicht perfekt

Die Destillieranlage von Dr. Richter ist gut verarbeitet und funktioniert einwandfrei. Es handelt sich um eine schöne und dekorative Minidestille, die für kleine Mengen und zum Einstieg in das Thema Schnapsbrennen als Hobby gut geeignet ist. Allerdings gibt es auch einige Mängel, die aufgefallen sind.

Zunächst einmal ist die Destille mit einem Fassungsvermögen von nur 0,5 Litern für kleine Zwecke ok, aber auf Dauer einfach zu klein. Wenn man sich eine neue Destille kaufen sollte, empfiehlt sich, eine größere mit 2 Litern Fassungsvermögen zu kaufen, wenn man ernsthaft in dieses faszinierende Hobby einsteigen möchte. Zudem sollte die Destille direkt für die Herdplatte geeignet sein, um eine optimale Temperaturkontrolle zu gewährleisten.

Ein Käufer berichtet von seinem ersten Brennversuch mit der Destille, bei dem er überrascht wurde, dass beim Brennen von Weinen oder Bieren Methylalkohol entstehen kann. Dies sollte man beachten, um das Methanol-Risiko auszuschließen. Die Destille selbst ist jedoch handwerklich schön gebaut und erfüllt ihren Zweck. Es ist auch möglich, Hydrolate herzustellen.

Ein weiterer Käufer berichtet von Problemen mit dem Brenner. Zum einen ist er nicht regulierbar, zum anderen kann es beim Brennversuch passieren, dass der Spiritus über den Docht herausgedrückt wird und der ganze Brenner in Flammen steht. Dieses Problem lässt sich durch Bohrungen am Radius des Dochthalters behoben, ist aber sicher ohne ein gewisses handwerkliches Geschick und ohne entsprechendes Werkzeug nicht ganz so einfach zu bewerkstelligen. Auch das Tropfrohr ist verbesserungswürdig, da einiges an Destillat am Rohr entlang Richtung Kühler abläuft und nicht richtig abtropft.

Ein Käufer lobt die gute Verarbeitung und einfache Zusammensetzung der Destille. Er hat die Destille mehrmals ohne Probleme verwendet und ist der Meinung, dass sie für kleine Mengen und zum Einstieg in das Thema Schnapsbrennen als Hobby gut geeignet ist.

Insgesamt ist die Destille von Dr. Richter eine schöne und gut verarbeitete Minidestille, die für den Brenner- und Destillier-Anfänger eine schöne Freizeitaktivität darstellt. Der Preis ist allerdings relativ hoch, jedoch erklärt sich dies dadurch, dass es sich um eine Vollkupfer Alambic Destille handelt. Die mitgelieferte Kurzanleitung ist zwar gut, aber ein Anfänger sollte sich beim Brennen von Maische unbedingt noch im Internet oder in Büchern schlau lesen, um das Methanol-Risiko auszuschließen.

Wenn der Brenner regulierbar wäre und zwei Stopfen beilägen würden, könnte man noch eine bessere Bewertung vergeben. Die Destille ist vor allem für Anfänger und Hobbybrenner empfehlenswert, die gerne kleine Mengen brennen möchten. Wer größere Mengen brennen möchte oder professioneller in das Thema einsteigen möchte, sollte jedoch eine größere Destille mit Kolonne und direkt für die Herdplatte kaufen.

Daten

Destille mit Spiritusbrenner, Gestell und Thermometer
anmeldefreie 0,5 Liter
Europäische Fertigung
zur Wasserdestillation / Aromaölherstellung (ins. Pflanzenwasser) bestimmt
Marke: Dr. Richter
Dr. Richter

Hochwertige Destillieranlage Modell „Alambic Classico inkl. Thermometer“, 0,5 Liter, aus Kupfer

Lieferumfang:

  • komplette Destillieranlage inkl. Brenner und Gestell,
  • Thermometer,
  • massives Kupfer (Gesamtkupfergewicht ca. 600g),
  • anmeldefreie Destille,
  • hochwertige Verarbeitung
  • Übergänge zwischen Geistrohr und Kühler verschraubt (Messingverschraubung)

für die Destillation von Wasser / Aromaölen (insb. Pflanzenwasser) bestimmt.

Wenn Sie Pflanzenwasser herstellen möchten, empfehlen wir das Pflanzenmaterial in einen Teefilter aus Papier zu legen.

(Alle Angaben lt. Hersteller/Händler)

Bewertung

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem zweijährigen Besuch der Hotelfachschule Garmisch-Partenkirchen mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine 3-tägige Schulung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris zum "Expert Production Novotel"
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

  • Maximaler Inhalt 0,5l
  • Verbindungen verschraubt
  • Zubehör Thermometer, Brenner, Gestell
  • Gesamteindruck
3.8

Zusammenfassung

Eine gut verarbeitete Minidestille für kleine Mengen und Hobbybrenner, die jedoch einige Schwächen aufweist.

Positiv:

  • Gut verarbeitete und schöne Minidestille
  • Geeignet für kleine Mengen und Einsteiger
  • Möglichkeiten zur Herstellung von Hydrolaten

Negativ:

  • Fassungsvermögen von nur 0,5 Litern
  • Brenner nicht regulierbar und kann bei ungenügender Bohrung des Dochthalters in Flammen stehen
  • Tropfrohr verbesserungswürdig
  • Kurzanleitung nicht ausreichend, um Methanol-Risiko auszuschließen
  • Relativ hoher Preis im Vergleich zu anderen Minidestillen

Hinweis:

Stellen Sie vor dem Kauf unbedingt sicher, ob diese Minibrennerei in Ihrem Heimatland legal betrieben werden und zu welchem Zweck sie verwendet werden darf! Lesen Sie dazu bitte unbedingt diese Hinweise: Legal Schnaps brennen als Hobby?