Mit der Minidestille Alquitara aus Kupfer 2 Liter mit Thermometer – Modell mit 3 Sieben bietet der Hersteller Dr. Richter eine Destille im Zwei-Liter-Bereich an, die in Deutschland ohne Anmeldung bei den Behörden betrieben werden kann, so lange in der Destille kein Alkohol destilliert oder gereinigt wird. Die Alquitara eignet sich hervorragend zur Herstellung von ätherischen Ölen.
Die kompakte Dr. Richter® Alquitara-Destille ist eine unkomplizierte Mini-Destille, mit der man ohne viel Aufwand ätherische Öle, Hydrolate und ähnliches herstellen kann.
Die Dr. Richter® Alquitara-Destille kommt dabei mit besonders wenig Platz aus, denn ihr Kühlsystem befindet sich bereits integriert im oberen Teil, dem sogenannten Helm oder Hut, der Destille. Fachleute sprechen hier von einer Kopfkühlung . Dadurch wird kein separater Kühlkreislauf benötigt, der mit Rohren und Schläuchen mit dem Brennkessel verbunden ist und zusätzlichen Platz benötigt. Einfach passende Schläuche (Der Hersteller gibt als Schlauchdurchmesser 12 mm an; Angabe ohne Gewähr) an den Kühlwasserzu- und ablauf anbringen und kaltes Wasser direkt aus dem Wasserhahn durchleiten – fertig! Für noch bessere Kühlung empfielt es sich, ein paar Eiswürfel in die Kopfkühlung legen.
Die Alquitara Destille ist komplett aus Kupfer hergestellt, die Griffe sind aus Messing. Sie ist besonders zur Destillation ätherischer Öle und Hydrolaten geeignet. Bei dieser Destillen-Konstruktion bleiben die Wege für den Dampf besonders kurz. Der Dampf kann damit die kostbaren Inhaltsstoffe der Pflanzen ungehindert bis in den Kühler abtransportieren.
Bei der anmeldefreien Dr. Richter® Alquitara Kupfer-Destille befindet sich sowohl im Brennkessel als auch im Hut ein Sieb, so dass sehr große Mengen Pflanzenmaterial mit einem Destilliervorgang bearbeitet werden können. Damit kein Pflanzenmaterial in den Kühler gelangen kann, ist ein drittes Sieb oben in den Hut fest eingelötet. Die Destille verfügt außerdem über einen eingebauten Thermometer, mit der die Destilliertemperatur jederzeit überwacht werden kann.
Die Dr. Richter® Alquitara-Destille ist eine gute Destille für Einsteiger, die ihre ersten Versuche mit der Destillation von ätherischen Ölen und Hydrolaten wagen möchten. Sie ist unkompliziert, kompakt und benötigt wenig Platz.
Hinweis des Herstellers: Der Kessel der Destille fasst – gemessen bis zum Überlauf – exakt 2L Volumen. Wäre er auch nur minimal größer, wäre die Destille nicht mehr anmeldefrei. Dies ist gesetzlich so geregelt. Bis zum Sieb im Kessel können Sie ungefähr 1,5L Wasser einfüllen, der Rest des Kessel wird mit jeder Menge Pflanzenmaterial befüllt. |
Daten
- Kupfer, Griffe aus Messing
- eignet sich hervorragend zur Herstellung von ätherischen Ölen
- anmeldefrei
- hergestellt in der EU
- Bodendurchmesser: ca. 15 cm
(Alle Angaben lt. Hersteller/Händler)
Hinweis: Brenn- und Reinigungsgeräte und sonstige Geräte, die nicht zur Gewinnung und Reinigung von Alkohol durch Destillation bestimmt sind (z.B. zur Aromaölherstellung, Wasserdestillation) dürfen ab 1. Januar 2018 grundsätzlich gekauft und in Besitz gehalten werden. Destillen bis zu einem Fassungsvermögen von bis zu zwei Liter sind anmeldefrei.
Hinweis: Hersteller von Kleindestillen sind rechtlich dazu angehalten, die Destillen so zu bauen, dass die 2L (gemessen bis zum Überlauf des Brennkessels) nicht erreicht werden. Bei handgearbeiteten Destillen muss ein gewisser Mindestabstand zu dieser Nenngröße eingehalten werden, da diese nie exakt gleichgroß sind.
Bewertung
- Maximaler Inhalt 2 Liter
- Verbindungen gesteckt
- Zubehör
- Gesamteindruck
Zusammenfassung
Die kompakte Dr. Richter® Alquitara-Destille ist eine unkomplizierte Mini-Destille, mit der man ohne viel Aufwand ätherische Öle, Hydrolate und ähnliches herstellen kann.
Sie ist sehr kompakt und benötigt wenig Platz durch die integrierte Kopfkühlung.
Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist sie auch für Einsteiger gut geeignet.
Hinweis:
Stellen Sie vor dem Kauf unbedingt sicher, ob diese Minibrennerei in Ihrem Heimatland legal betrieben werden und zu welchem Zweck sie verwendet werden darf! Lesen Sie dazu bitte unbedingt diese Hinweise: Legal Schnaps brennen als Hobby?