Dr. Richter 2L Kolonnenbrennerei aus Kupfer

Mit der Dr. Richter 2L Kolonnenbrennerei Aus Kupfer bietet der Hersteller Dr. Richter einen Kolonnenbrennerei für den Hausgebrauch an, die aufgrund ihres Volumens von maximal 2 Litern auch in Deutschland anmeldefrei betrieben werden kann.

Die Minidestille ist ausschließlich zur Herstellung von Hydrolaten (Pflanzenwasser), ätherischen Ölen und zur Wasserdestillation bestimmt.

(mehr …)

WeiterlesenDr. Richter 2L Kolonnenbrennerei aus Kupfer

Dr. Richter® Destille 2 Liter Modell Kalif

Mit dem Zwei Liter Modell der Minidestille „Kalif“ bietet der Hersteller Dr. Richter eine auch in Deutschland anmeldefrei zu betreibende Minibrennerei. Die Minidestille wird mit einem umfangreichen Zubehör wie mit Aromakorb, Thermometer und Spiritusbrenner geliefert. Laut Hersteller handelt es sich beim aktuellen Modell und eine sogenannte „Premiumedition II)“.

Die Destille ist ausschließlich zur Herstellung von Hydrolaten (Pflanzenwasser), ätherischen Ölen und zur Wasserdestillation bestimmt.
(mehr …)

WeiterlesenDr. Richter® Destille 2 Liter Modell Kalif

2 Liter Minidestillieranlage „Alambic Classico“

Mit der Minidestillieranlage Alambic Classico mit einem anmeldefreien 2 Liter Brennkessel bietet Dr. Richter eine große 2 Liter Destille gleich mit passendem Thermometer sowie Spiritusbrenner und Gestell. Mit dieser Minidestille ist es möglich, destilliertes Wasser, Hydrolate, Aromen, Düfte, Parfums, Treibstoffe, Lebensmittel herzustellen oder alchemistische Experimenten durchzuführen.

(mehr …)

Weiterlesen2 Liter Minidestillieranlage „Alambic Classico“

Whisky Infusion-Set

Wer schon immer mal davon geträumt hat, seinen eigenen Whisky zu kreieren bzw. Whisky nach seinem Geschmack zu vollenden, dem bietet dieses Whisky Infusion- und Finishing-Set jetzt endlich die Gelegenheit. Mit insgesamt 12 verschiedenen Hölzern und so genannten Botanicals, also Gewürzen auf Pflanzenbasis, ist es möglich, seinem Whisky den eigenen, individuellen Geschmack und ein persönliches Aroma zu verleihen. Dabei kann man sich von der eigenen Inspiration leiten lassen oder aber sich an die Rezepte im beigefügten Rezeptheft halten.

Für einen Preis von knapp 30 Euro kann man mit diesem Set in ein neues, faszinierendes und sehr erfüllendes und befriedigendes Hobby erkunden. Und natürlich eignet sich das Set auch hervorragend als Geschenk für alle Whisky-Liebhaber und experimentierfreudige Freunde und Bekannte.

(mehr …)

WeiterlesenWhisky Infusion-Set

Eichenholzchips Bourbon

Wer seiner selbst gebrannten Spirituose, einem neutral schmeckenden Alkohol, Wodka oder Getreidebrand aber auch Bier und Wein eine individuelle Holz- und Bourbonnote verleihen möchte, der kann dies mit diesen besonderen Eichenholzspänen aus echten amerikanischen Bourbonfässern tun.

Diese Holzspäne verleihen der Spirituose individuelle und typische, leicht süßliche Bourbonnoten.
Eichenholzchips Bourbon weiterlesen">(mehr …)

WeiterlesenEichenholzchips Bourbon

Holzspäne Amerikanisch „Light Toast“ zur Aromatisierung

Das besondere an gelagerten Spirituosen wie zum Beispiel Whisky, Bourbon, Rum, Cognac oder Armagnac ist, dass sie während ihrer oft jahrelangen Lagerung in Holzfässern die Farb- und vor allem die Geschmacks- und Aromastoffe des Holzes aufnehmen. Diese Stoffe beeinflussen Farbe, Geschmack und Aroma und machen die Spirituose zu etwas Besonderem. Die Art und Bearbeitung des Holzes hat dabei direkten Einfluss auf den Charakter des Getränks.

Mit Holzspänen des Typs Amerikanisch „Light Toast“ lässt sich dieser Lagerungseffekt auch zuhause auf selbst gebrannte Spirituosen, einem neutral schmeckenden Alkohol, Wodka oder Getreidebrand anwenden – ganz ohne große und teure Eichenfässer.

Holzspäne Amerikanisch „Light Toast“ zur Aromatisierung weiterlesen">(mehr …)

WeiterlesenHolzspäne Amerikanisch „Light Toast“ zur Aromatisierung

Wie funktioniert ein Alkoholometer?


Wer den Alkohoholghealt einer gebrannten Spirituose messen möchte, der benötigt einen Alkoholometer, auch Alkoholmeter geschrieben und gelegentlich nach seiner Form auch „Spindel“ genannt.

Nur so lässt sich der Alkoholgehalt einer gebrannten Spirituose genau bestimmen.

Doch wie funktioniert ein Alkoholometer?
(mehr …)

WeiterlesenWie funktioniert ein Alkoholometer?

Eichenholzspäne „Sherry“ zur Aromatisierung von alkoholischen Getränken

Wer seiner selbst gebrannten Spirituose oder einem neutral schmeckenden Alkohol, Wodka oder Getreidebrand aber auch Bier und Wein eine individuelle, leichte Sherrynote verleihen möchte, der kann dies mit diesen besonderen Eichenholzspänen aus alten Sherry-Oloroso Fässern tun.

Diese Holzspäne verleihen der Spirituose individuelle und typische Sherrynoten.

(mehr …)

WeiterlesenEichenholzspäne „Sherry“ zur Aromatisierung von alkoholischen Getränken

Holzspäne „Cognac“ für Schnaps, Whisky und anderen Getränken

Wer seiner selbst gebrannten Spirituose oder einem Neutralkohol, Wodka oder Getreidebrand aber auch Bier und Wein eine individuelle Holz- und Cognacnote verleihen möchte, der kann dies mit diesen besonderen Eichenholzspänen aus alten Cognacfässern tun.

Diese Holzspäne verleihen der Spirituose individuelle und typische Cognacnoten.

Schnaps, Whisky und anderen Getränken weiterlesen">(mehr …)

WeiterlesenHolzspäne „Cognac“ für Schnaps, Whisky und anderen Getränken

Schnaps brennen für den Eigenbedarf


Viele Hobbybrenner und Fans von selbst gebrannten Spirituosen sind der Meinung, dass man privat, also in seinen eigenen vier Wänden Schnaps bis zu einer gewissen Menge für den Eigenbedarf selbst brennen darf.

Doch stimmt das? Darf man in Deutschland legal Schnaps für den Eigenbedarf brennen? Was sagt das Gesetz dazu?

(mehr …)

WeiterlesenSchnaps brennen für den Eigenbedarf