Al-Ambik® Thermometer zum Destillieren


Al-Ambik® bietet mit dem Thermometer zum Destillieren ein wichtiges Zubehörteil an, das eigentlich in keiner Hobby-Brennerei fehlen darf. Nur mit einem genauen Thermometer lässt sich die Temperatur des destillierten Dampfes exakt bestimmen und so genaue Aussagen über den Fortgang der Destillation machen. Der Al-Ambik® Thermometer ist relativ teuer. Ob dieses Preis gerechtfertigt ist, können Sie nach dieser Produktvorstellung evtl. besser beurteilen.


WERBUNG: AL-AMBIK®

Al-Ambik® Thermometer zum Destillieren Produktvorstellung

Mit dem Al-Ambik® Thermometer lässt sich die Dampftemperatur im Bereich zwischen 0° – 120° genau messen und liegt somit in genau dem Bereich, in dem man es beim Betrieb einer Minibrennerei zu tun hat.  Der Thermometer ist extra für die Bedürfnisse von (Hobby-)Brennern konzipiert worden, d.h. es wurde speziell Wert auf Reaktionsschnelligkeit und eine genaue Funktion im Bereich zwischen 70° und 100° gelegt, also genau in dem Bereich, in dem sich die „heiße Phase“ des Destillationsprozesses abspielt. Der Thermometer wird laut Herstellerangaben von einem deutschen Handwerksbetrieb hergestellt.

Der Thermometer macht einen sehr soliden Eindruck. Sehr durchdacht ist der 4 cm lange Messfühler. Das ist lang genug, um weit in den Dampf hinein zu ragen, um somit die Temperatur des Inneren des Dampfes und nicht etwa nur des äußeren, kühleren Randes zu messen. Die Skala ist in ° Celsius eingeteilt und reicht von 0°C bis 120°C. Sie ist gut abzulesen.

Den Funktionstest schafft er nach Nutzererfahrungen mit Bravour: Bereits das Umfassen des langen Messfühlers mit der Hand führt praktisch sofort zu einer Bewegung der Messnadel nach oben. Die gemessenen Temperaturen entsprechen der deutschen Industrienorm Klasse I, d.h. die gemessenen und angezeigten Temperaturen liegen garantiert im Ein-Grad-Bereich.

Der Al-Ambik® Thermometer zum Destillieren ist so konzipiert, dass er auf nahezu jede Minibrennerei passt. Die Montage gestaltet sich als sehr einfach, ein wenig handwerkliches Geschick und eine Bohrmaschine mit 8mm, besser noch 7,5mm Bohrer vorausgesetzt: Einfach an geeigneter Stelle der Destille ein Loch von 8 oder noch besser 7,5mm bohren, den Messfühler einstecken und das Thermometer mittels der im Lieferumfang enthaltenen Beilagscheiben aus Kupfer und der Messingschraube befestigen.

Kurzes Produktvideo:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Daten

  • Deutsche Industrienorm Klasse I – garantiert aufs Grad genau
  • Speziell für die Anforderungen beim Destillieren entworfen
  • Länge ca. 6 cm -4 cm Messfühler mit schneller Reaktionszeit
  • komplett mit Befestigungsmaterial zum Selbsteinbau
  • Deutsche Markenqualität aus deutscher Herstellung

(Alle Angaben lt. Hersteller/Händler)

Bewertung

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem zweijährigen Besuch der Hotelfachschule Garmisch-Partenkirchen mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine 3-tägige Schulung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris zum "Expert Production Novotel"
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

  • Gesamteindruck
5

Kurzfassung


Al-Ambik® bietet mit dem Thermometer zum Destillieren ein wichtiges Zubehörteil an, das eigentlich in keiner Hobby-Brennerei fehlen darf. Nur mit einem genauen Thermometer lässt sich die Temperatur des destillierten Dampfes exakt bestimmen und so genaue Aussagen über den Fortgang der Destillation machen.

Positiv:

  • Sehr genau (Auf 1°C)
  • Passt auf fast alle Minibrennereien
  • Leichter Einbau (Mit etwas handwerklichem Geschick)

Negativ:

  • Vergleichsweise hoher Preis

Fazit:
Für einen relativ hohen Preis bietet der Al-Ambik® Thermometer zum Destillieren beste Qualität. Die Messergebnisse sind gradgenau, was für eine erfolgreiche Destillation sehr wichtig ist. Der Messfühler ist mit 4 cm ausreichend lang und der Einbau des Thermometers geht beinahe kinderleicht, wenn man etwas handwerkliches Geschick mitbringt. Alles in allem ist der Al-Ambik® Thermometer zum Destillieren für all diejenigen zu empfehlen, deren Minibrennerei nicht schon von Haus aus mit einem Thermometer ausgestattet ist.