Dr. Richter Alkoholmeter 0-100 Vol% mit Thermometer und Temperaturausgleichsskala


Um den Alkoholgehalt einer selbstgebrannten oder gekauften Spirituose präzise zu ermitteln ist ein Alkoholmeter unabdingbar. Die Firma Dr. Richter bietet zur Alkoholmessung und -bestimmung ein Alkoholmeter mit einer Messskala von 0-100 Vol% an, der zusätzlich mit einem Thermometer und einer Temperaturausgleichsskala ausgestattet ist.

 Dr. Richter Alkoholmeter

Produktvorstellung

Das Dr. Richter Alkoholmeter misst den Alkoholgehalt einer Flüssigkeit in einem Bereich zwischen 0-100 Vol%. Es ist außerdem mit einem mit Thermometer und einer Temperaturausgleichsskala ausgestattet (s.u.). Das Dr. Richter Alkoholmeter wird mit einer Schutzhülle aus Hartplastik geliefert. Diese kann gleichzeitig als Eintauchzylinder verwendet werden. Wenn man die zu messende Flüssigkeit direkt in diese Schutzhülle gießt und dann das Alkoholmeter eintaucht kann man direkt und ohne weiteres Zubehör den Alkoholgehalt bestimmen.

Das Alkoholmeter kann sowohl dazu verwendet werden, den Alkoholgehalt einer frisch gebrannten Spirituose zu bestimmen, als auch dazu, die gebrannte Spirituose mit frischem Wasser auf Trinkstärke wie z.B. 37 oder 40 Vol% zu bringen.

Das Alkoholmeter macht einen robusten Eindruck. Die Skalen für den Alkoholgehalt, sowie für die Temperatur und die Ausgleichstabelle sind gut abzulesen, wenn auch etwas klein geraten. Mit einer Länge von 30 cm und einem Durchmesser von 1,5 cm ist es handlich und gut zu gebrauchen.

Alle durchgeführten Messungen waren laut Nutzern präzise und stimmten mit dem tatsächlichen Alkoholgehalt der Flüssigkeit überein. Das Ablesen und Anwenden der Ausgleichsskala benötigt dabei nur wenig Übung.

Wie alle Alkoholometer funktioniert auch das Dr. Richter Alkoholmeter nach dem Archimedischen Prinzip: ein Körper taucht so weit in eine Flüssigkeit ein, bis die Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit der Gewichtskraft des eingetauchten Körpers entspricht (statischer Auftrieb). Je kleiner die Dichte der Flüssigkeit, desto weiter taucht ein Körper gleichen Gewichts in diese ein. (Skalenaräometer). (Quelle: Wikipedia). Da Alkohol eine geringere Dichte als Wasser hat sinkt das Alkoholmeter je tiefer ein je höher der Alkoholgehalt der Flüssigkeit ist. Anhand der am Alkoholmeter angebrachten Skala kann man dann präzise und bequem den Alkoholgehalt ablesen.

Das Dr. Richter Alkoholmeter wurde, wie alle Alkoholmeter, auf eine Temperatur von 20°C geeicht. Da aber Flüssigkeiten bei höheren und niedereren Temperaturen ihre Dichte verändern und dadurch das Messeergebnis verfälscht würde, ist das Dr. Richter Alkoholmeter mit einem eingebauten Thermometer sowie einer Ausgleichsskala ausgestattet, die die Abweichungen nach oben oder unten anzeigt. Auf diese Weise kann man auch bei anderen Temperaturen den Alkoholgehalt zuverlässig und präzise bestimmen.

Hinweis: Aus physikalischen Gründen kann ein Alkoholmeter den Alkoholgehalt nur in Wasser-Alkoholmischungen, also z.B. in selbst gebranntem Schnaps, Obstbränden, Wodka usw. richtig messen. Wenn in der Flüssigkeit noch andere Stoffe wie Zucker (Liköre), Holzextraktstoffe (Whisky), Essig- und Fruchtsäuren (Wein) oder Farb- und Feststoffe (Bier, Wein, Whisky, Gin) gelöst sind, kann man mit einem Alkoholmeter den Alkoholgehalt nicht bestimmen. Für Wein benötigt man dazu ein Vinometer, zum Messen einer frisch angesetzten Maische eine Öchslewaage oder eine Mostwaage. Zum Messen von zuckerhaltigen Alkoholen (z.B. Likör) wird ein Refraktometer benötigt.

Daten

  • Alkoholmeter mit Thermometer
  • mit Korrekturskala
  • Länge: ca. 30 cm
  • Durchmesser: 1,5 cm
  • Eintauchzylinder aus Hartplastik inkl.

(Alle Angaben lt. Hersteller/Händler)

Bewertung

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem zweijährigen Besuch der Hotelfachschule Garmisch-Partenkirchen mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine 3-tägige Schulung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris zum "Expert Production Novotel"
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

  • Gesamteindruck
4.4

Kurzfassung


Das Dr. Richter Alkoholmeter ist ein zuverlässiges Messinstrument für Alkoholgehalte zwischen 0 und 100 Vol%. Man kann mit ihm zuverlässig den Alkoholgehalt in Wasser-Alkoholmischungen, nicht aber in Likören, „Aufgesetzten“, Wein, Bier und anderen alkoholischen Flüssigkeiten messen. Mit dem eingebauten Thermometer und der Temperaturausgleichsskala lassen sich auch einfach und bequem die Abweichungen messen, die entstehen, wenn die Messung nicht bei einer Temperatur von 20°C erfolgt. Alles in allem ist das Dr. Richter Alkoholmeter mit Thermometer und Temperaturausgleichsskala ein wichtiges und sinnvolles Zubehörteil, das eigentlich in keiner Schnapsbrennerei, egal ob professionell oder als Hobby betrieben, fehlen darf.